Zahlung in gutem Glauben = Zahlung in Unkenntnis der Zession an den ursprünglichen Gläubiger befreit den Schuldner gültig von seiner Schuldpflicht
Kettenzession / Mehrfachzession
Befreiungswirkung bei Kettenzession bzw. Mehrfachzession durch Leistung an den letzten bekannten (notifizierten) Zessionaren
Schuldnerleistung bei notifizierter ungültiger Zession
ebenfalls Befreiung
Anspruch des Zessionars gegen den Zedenten
Befreiende gutgläubige Zahlung des Schuldners an den Zedenten (ursprünglicher Gläubiger) führt zu Untergang des Forderungsrechts beim Zessionaren (neuen Gläubiger)
Zessionar erhält dafür einen Ersatzanspruch gegenüber dem Zedenten, aus ungerechtfertigter Bereicherung, ev. aus unechter Geschäftsführung